„Master of Reindling“
Der Kärntner Reindling, ein traditionelles Germteig-Gebäck, ist nicht nur zu Ostern ein Gaumenschmaus. Der originale Kärntner Reindling hat seinen Namen von dem Reindl, in dem er gebacken wurde. Deshalb verwenden passionierte Reindling-Bäcker ein Reindl, meist aus gebranntem Ton, das auch mit christlichen Symbolen verziert ist.
Im Backkurs „Master of Reindling“ wird gezeigt, wie ein herrlicher Germteig gefüllt mit Zimt, Zucker und Rumrosinen zubereitet und in weiterer Folge daraus der traditionelle Kärntner Reindling gebacken wird. In geselliger Runde gibt Harald Taupe Tipps & Tricks und verrät so manches Geheimnis rund ums Reindling backen.
Krönender Abschluss des Kurses ist die Verleihung des Zertifikates. Sie dürfen sich nun „Master of Reindling“ nennen und bekommen den selbstgebackenen Reindling und eine Rezeptmappe mit nach Hause.
TIPP: in Taupes Genussschmiede wird der Kaffee selbst geröstet und eine Tasse von Taupe´s Kaffee passt hervorragend zum selbstgebackenen Kärntner Reindling.